sugar loaf


Die Strukturformeln bilden eine Arbeit, die zwar bis zum Ende durchdacht, jedoch nicht gänzlich ausgeführt worden ist. Da sie aber provisorisch und in Form von vorbereitenden Stempelarbeiten vorhanden ist, wurde sie in den Katalog aufgenommen. Sie veranschaulicht übrigens, wie die meisten meiner Arbeiten entstehen. Ich nähere mich ihnen im Krebsgang. Die Anordnung wirkt, vom Ende her betrachtet, mühelos und logisch. Allerdings brauche ich meistens geraume Zeit, um sie zu entwickeln. Die assoziative Versammlung englischer Ausdrücke, die Zucker in sich enthalten, ist Beiwerk. Meistens beginnt die Arbeit damit, das Material aufzubieten und zu ordnen.






















 










Die Blätter mit Kopien der Strukturformeln liegen noch immer herum. Natürlich beziehen sie sich nicht metaphorisch oder symbolisch, sondern direkt auf die verschiedenen Arten von Zucker, die im Nektar vorkommen. Hier musste ich mich zwischen zwei Arten der Darstellung innerhalb der Chemie entscheiden, zwischen der Fischer-Projektion und der Haworth-Projektion. Beide betrachte ich als Bilder. Fischer gebraucht eine Art Baum als Figur, Haworth nimmt Fünfecke und Sechsecke, die in den Raum hinein perspektivisch verzerrt sind. Mithilfe des Fünfecks ist die Fructose dargestellt, mithilfe des Sechsecks die Glucose. Auch wenn der Baum sinnfälliger ist, neigte ich der Haworth zu. Doch  hatte ich keine Zeit, die Moleküle zu stempeln.

Wikipedia weiß: Die Fischer-Projektion ist eine Methode, die Raumstruktur einer linearen, chiralen chemischen Verbindung eindeutig zweidimensional abzubilden. Sie wurde von Emil Fischer entwickelt und wird häufig für Moleküle mit mehreren, benachbarten Stereozentren wie Zuckern verwendet. Er gilt als Begründer der klassischen organischen Chemie und erhielt 1902 den Nobelpreis für Chemie. Und es weiß weiter: Die Haworth-Formel ist eine nach dem Chemiker Walter Norman Haworth benannte Darstellungsweise für ringförmige fünf- und sechsgliedrige Moleküle, z.B. Glucose und Fructose in ihrer cyclischen Form. Haworth erhielt 1937 den Nobelpreis für Chemie







Man unterscheidet fünf oder sechs verschiedene Hauptzuckerarten, danach nennt man sie Vielfachzucker. Davon ist jede noch einmal in einzelne Sorten unterteilt. Am Schluss, aber das habe ich nicht nachgezählt, könnten es so um die zwanzig werden. Am Anfang stehen als Einfachzucker Glucose und Fructose. Das sind die sogenannten Fruchtzucker, die der Körper sofort aufnimmt. Sie machen den größten Bestandteil jeden Honigs aus. Ich kann mich täuschen, aber auf sie scheint alles zurück zu laufen. An zweiter Stelle beispielsweise, unter den Zweifachzuckern, steht Saccharose. Das ist eine simple Molekülkette, die aus Fructose und Glucose zusammen gesetzt ist. Um alles aufzuspalten und bei den einfachen Bestandteilen zu landen, ist ein Enzym nötig und die Bienen tragen davon eine Menge, die ihnen etwa für zehn Tage reicht, im Magen. Die Melezitose ist Honigtauzucker. Sie ist der typischeste Dreifachzucker und wandert zunächst durch das Enzymsystem der Pflanzensauger. Der berüchtigte Waldhonig besteht daraus, man nennt ihn auch Zementhonig, da er, wenn man ihn nicht sofort schleudert, in der Wabe aushärtet. Melezitose ist eine Kette aus Saccharose und Glucose.
Nektar ist in der Regel zusammengesetzt aus zahlreichen Zuckern. Er wird von den Bienen an den Nektardrüsen der Pflanzen geholt und im Honigmagen fermentiert. Daher wahrscheinlich ist sich die Wissenschaft nicht einig, ob die Bienen bereits die Honigmachende genannt werden muss oder ob sie noch Nektar befördert. Fest steht hingegen, dass manche der zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten aus den Zuckersorten, aus denen der Nektar einer Pflanze besteht und die dann ein überaus komplexes Molekül bilden, die Bienen weniger anziehen. Volkstümlich kann man sagen: Sie schmecken ihnen nicht so gut. Daher hält es sich die Pflanze offen, ihre Palette aus den zahlreichen einzelnen Zuckern leicht zu verändern, wenn dann die Bienen lieber kommen. Wie diese Vorliebe der Bienen den Pflanzen mitgeteilt wird, ist mir unklar.
Ich beschäftigte mich seit dem Jahr 2014 damit, doch kam mir etwas Schwerwiegendes dazwischen, das mich daran hinderte, im Atelier zu sitzen. Danach drängte eine Reihe neuer Arbeiten herein wie Flugzeuge in der Warteschleife. Jedesmal, wenn ich das Atelier betrat, bemerkte ich, wie ich zunächst unentschieden, ob ich die Arbeit daran aufnehmen sollte, um die Blätter mit den Strukturformeln herum schnürte.  Dann wendete ich mich Anderem zu.

Stadthonige


Eine Freundin sammelt verschiedensten Honig, nicht nur aus München, mit besonders einfallsreichen Etiketten. Der erwähnte Tresorhonig, den es nur in Berlin gibt, gehört dazu. Mittlerweile halten auf zahlreichen Dächern prominenter Münchner Gebäude, beispielsweise auf dem Gasteig, jene Stadtimker, von denen bereits die Rede war, ihre Bienen. Sie stellen eigene Etiketten her und verkaufen den Honig. Darunter fällt Opernhonig, der auf dem Dach der Bayerischen Staatsoper geerntet wird. Die beiden Imker, die für die dortigen Bienen zuständig sind, gaben kürzlich eine Information heraus, wieviel Honig ihre vier Völker in diesem Jahr eingetragen hatten. Sie sagten, es seien etwas über 80 Gläser zu 250 Gramm gewesen. Das Jahr sei leider schlecht gewesen, gaben sie zu Protokoll, die Ernte habe nur 21 Kilo gebracht und so weiter. Das kann ich so nicht bestätigen, da ich selten so volle Honigräume hatte. Vor allem im Mai blühte die Robinie, die einen der höchsten Honigwerte aller Pflanzen hat, mindestens eine Woche. Den gesamten Juni hindurch blühten alle Sorten der Linde hintereinander durch, dazu noch deren Honigtautracht. Nur der Juli war mau. Eine Freundin, die im Akademiegarten (!) zwei Völker hält, erntete 90 Kilo.
Meine Vermutung ist natürlich gewagt: Leider haben diese Herren zu sehr im Sinn, auf die Bienenproblematik aufmerksam zu machen und es kann sein, sie kümmern sich zu wenig um die Bienenhaltung. Die beiden Imker auf dem Dach des Opernhauses gaben weiter ein Statement zur Situation des Imkerns sowohl auf dem Land als auch in der Stadt ab. Sie sehen ebenfalls das Problem, dass viele Stadtimker jetzt auf einen Zug aufspringen, aber eine vernünftige Ausbildung vernachlässigen und im Herbst womöglich bezüglich der Milbe Schindluder treiben.




Übrigens gibt es in der Polizeidienststelle in der Ettstraße, entlang der Fußgängerzone, ebenfalls Imker auf dem Dach. Es sind zwei (oder drei) Polizisten, die dort Völker halten. Von dort stammen Gläser mit dem Etikett: Polizeibienenhonig.

Ich kann nicht alle aufzählen, die sich hier hervortun. Viele führen ihr eigenes Etikett oder sie bosseln sich eins aus bestehenden Elementen zusammen, wie Franz es tat. Kürzlich sah ich das Etikett eines Imkers, der in einer nahen Kleingartenanlage Bienen hält. Er bot seinen Honig dort zum Verkauf, wo ich meinen verkaufe. Aber er verlangte mehr Geld. Er hatte erst ein behelsmäßiges Etikett, dann eines aquarelliert und den Begriff STADTHONIG von mir übernommen. Später benutzte er Imkerbundgläser mit geprägter, geriffelter Oberfläche. Wahrscheinlich hat man deren Aussehen inzwischen verändert. Ich bin da nicht auf dem Laufenden. Vor einigen Jahren war darauf ein Reichsadler dargestellt, der einen Bienenkorb schützend in seinen Klauen hielt. Die Schrift bestand hauptsächlich aus Haken und war oben im Halbrund über das Motiv gelegt: "Gewähr für Echten Deutschen Honig" Auf dem Bienenstock zeigte sich seltsam viel Platz. Eines Tages hörte ich, dass dort ein Hakenkreuz geprangt haben soll. Die Etiketten des Imkerbundes sind so angelegt, dass eine Lasche von der Seite über den Rand auf den Deckel reicht. Keiner soll ein Glas einfach öffnen können. Das Etikett ist genormt und unspektakulär und etwas unübersichtlich wegen all der Informationen, die darauf untergeracht werden müssen. Beispielsweise wurde ein breites weißes Feld angelegt, auf dem die Sorte angegeben werden soll. Nur haben sich zahlreiche Imker nicht darauf spezialisiert, Sortenhonige zu ernten. Vor allem der Frühjahrshonig in der Stadt ist in der Hauptsache aus verschiedenen Baumtrachten zusammen gesetzt. Das Etikett betrifft wohl mehr diejenigen, die auf dem Land ihre Bienen halten. Der Name des Imkers steht nurmehr in einem kleinen Feld. Einige Jahre, nachdem ich angefangen hatte, Bienen zu halten, gab es auch einen Bayerischen Imkerverband und dessen Gläser. Sie waren ebenfalls geprägt, wenngleich unverfänglich, und hatten ein eigenes Etikett, aber auch auf diesem wurde eine Sorte ausgewiesen.
Über das Etikett des Polizeihonigs kann ich jedoch sagen: saugut, saulustig.